e-tec Service

Senken sie jetzt Ihre Kosten

Achten Sie auf Ihren Energieverbrauch! Mit einer messtechnischen Prüfung und der Aus- & Bewertung der Daten können wir von E-TEC gezielt die Ressourcen schonen.

Leistungen

Jetzt neu!

Wir sind ab sofort auch über Whatsapp für Sie erreichbar!
Schreiben Sie uns einfach unter der Nummer 07641/9509190.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Energiekosten zu hoch?

Sie wollen mehr über die innovative Nutzung Ihrer Energie wissen? Interesse an einer genauen Datenerfassung Ihrer Energie?

e-Tec als Sponsor

 

Philipp Maciej ist ein erfahrener Elektriker und seit vielen Jahren Mitglied der Elektroinnung Emmendingen. Als Obermeister ist er der Leiter der Innung und setzt sich aktiv für die Interessen der Elektriker im Landkreis Emmendingen ein. Seine Erfahrung und Fachkompetenz machen ihn zu einem geschätzten Partner in der Branche und bei Kunden gleichermaßen.

Nicht nur Dienstleister!

Die Firma „e-tec Service Maciej“ wurde im Juni 2018 von Philipp Maciej gegründet. In Zusammenarbeit mit Michael Sulzberger beschäftigten wir uns vor allem mit der Instandhaltung von elektrischen Anlagen und die Installation von Datenerfassungssystemen.

Mehr lesen

Bleiben sie mit uns aktuell

🔌 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞

𝐖𝐢𝐞 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥 𝐟𝐞𝐬𝐭𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧, 𝐨𝐛 𝐢𝐦 𝐊𝐮𝐫𝐳𝐬𝐜𝐡𝐥𝐮𝐬𝐬𝐟𝐚𝐥𝐥 𝐠𝐞𝐧𝐮̈𝐠𝐞𝐧𝐝 𝐒𝐭𝐫𝐨𝐦 𝐟𝐥𝐢𝐞ß𝐭, 𝐝𝐚𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠 𝐚𝐮𝐬𝐥𝐨̈𝐬𝐞𝐧?

Die Messung des Netzinnenwiderstands (ZI) ist eine einfache und aussagekräftige Methode, um genau das zu prüfen. Sie zeigt mögliche Schwachstellen frühzeitig auf, ohne aufwendige Durchgangsmessungen.

Die DGUV Information 203-072 empfiehlt den Einsatz der ZI-Messung ausdrücklich, weil sie in der Praxis hilft, Ausfall- und Brandrisiken zu minimieren und die Abschaltbedingungen zu überprüfen.

Wir kombinieren normgerechte Prüfungen mit zusätzlicher Qualitätssicherung: rechtssicher dokumentiert, fachgerecht bewertet und klar verständlich erklärt.

Um mehr zu erfahren, nimm gerne Kontakt auf.

-
𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵.

e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom
.
.
.
#elektrotechnik #elektrik #etec #sexau
🔌 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐖𝐢𝐞 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥 𝐟𝐞𝐬𝐭𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧, 𝐨𝐛 𝐢𝐦 𝐊𝐮𝐫𝐳𝐬𝐜𝐡𝐥𝐮𝐬𝐬𝐟𝐚𝐥𝐥 𝐠𝐞𝐧𝐮̈𝐠𝐞𝐧𝐝 𝐒𝐭𝐫𝐨𝐦 𝐟𝐥𝐢𝐞ß𝐭, 𝐝𝐚𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭𝐢𝐠 𝐚𝐮𝐬𝐥𝐨̈𝐬𝐞𝐧? Die Messung des Netzinnenwiderstands (ZI) ist eine einfache und aussagekräftige Methode, um genau das zu prüfen. Sie zeigt mögliche Schwachstellen frühzeitig auf, ohne aufwendige Durchgangsmessungen. Die DGUV Information 203-072 empfiehlt den Einsatz der ZI-Messung ausdrücklich, weil sie in der Praxis hilft, Ausfall- und Brandrisiken zu minimieren und die Abschaltbedingungen zu überprüfen. Wir kombinieren normgerechte Prüfungen mit zusätzlicher Qualitätssicherung: rechtssicher dokumentiert, fachgerecht bewertet und klar verständlich erklärt. Um mehr zu erfahren, nimm gerne Kontakt auf. - 𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵. e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom . . . #elektrotechnik #elektrik #etec #sexau
🔌 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞

𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐙𝐈-𝐌𝐞𝐬𝐬𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐆𝐨𝐥𝐝 𝐰𝐞𝐫𝐭?

In vielen Anlagen fehlen verlässliche Berechnungen aus der Planungsphase. Das erschwert die Beurteilung, ob die Kurzschlussströme und die Leitungsauslegung wirklich den Anforderungen entsprechen.

Mit einer Messung des Netzinnenwiderstands (ZI) lassen sich Probleme erkennen, bevor sie zum Risiko werden:

✅ Verborgene Fehler finden, z. B. lose Klemmen, beschädigte Muffen oder Kontaktprobleme.

✅ Installationsqualität prüfen. Abweichungen von der Planung sofort sichtbar machen.

✅ Abschaltbedingungen verifizieren. Sicherstellen, dass Schutzorgane im Kurzschlussfall zuverlässig auslösen.

Wir prüfen nicht nur das, was die Norm fordert! Wir stellen sicher, dass deine Anlage auch unter realen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

-
𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵.

e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom
.
.
.
#elektrotechnik #elektrik #etec #sexau
🔌 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐙𝐈-𝐌𝐞𝐬𝐬𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬 𝐆𝐨𝐥𝐝 𝐰𝐞𝐫𝐭? In vielen Anlagen fehlen verlässliche Berechnungen aus der Planungsphase. Das erschwert die Beurteilung, ob die Kurzschlussströme und die Leitungsauslegung wirklich den Anforderungen entsprechen. Mit einer Messung des Netzinnenwiderstands (ZI) lassen sich Probleme erkennen, bevor sie zum Risiko werden: ✅ Verborgene Fehler finden, z. B. lose Klemmen, beschädigte Muffen oder Kontaktprobleme. ✅ Installationsqualität prüfen. Abweichungen von der Planung sofort sichtbar machen. ✅ Abschaltbedingungen verifizieren. Sicherstellen, dass Schutzorgane im Kurzschlussfall zuverlässig auslösen. Wir prüfen nicht nur das, was die Norm fordert! Wir stellen sicher, dass deine Anlage auch unter realen Bedingungen zuverlässig funktioniert. - 𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵. e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom . . . #elektrotechnik #elektrik #etec #sexau
🔌 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞

𝐖𝐚𝐬 𝐡𝐚𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧𝐰𝐢𝐝𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝 𝐦𝐢𝐭 𝐁𝐫𝐚𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐳𝐮 𝐭𝐮𝐧?

Der Netzinnenwiderstand (ZI) beschreibt den Widerstandsanteil des Versorgungsnetzes zwischen Einspeisepunkt und Messstelle.

Ist er zu hoch, kann im Kurzschlussfall der Auslösestrom für Sicherungen oder Leitungsschutzschalter zu niedrig sein. Diese schalten dann zu spät oder gar nicht ab. Die Folge: Leitungen können überhitzen und Brände entstehen.

Während die Schleifenimpedanz (ZS) vor allem den Personenschutz sicherstellt, liefert die ZI-Messung wertvolle Hinweise für den Anlagenschutz und damit auch für den Brandschutz.

Auch wenn die VDE 0100-600 die ZI-Messung nicht ausdrücklich verlangt, setzen wir sie in der Praxis als Teil unserer Qualitätssicherung konsequent ein.

So stellen wir sicher, dass deine Anlage nicht nur normgerecht, sondern auch im Ernstfall belastbar ist.

Lass uns deine Anlagen prüfen, bevor es brenzlig wird.

Eine Kontaktaufnahme genügt.

-
𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵.

e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom
.
.
.
#elektrotechnik #elektrik #etec #sexau #brandschutz
🔌 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐖𝐚𝐬 𝐡𝐚𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧𝐰𝐢𝐝𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝 𝐦𝐢𝐭 𝐁𝐫𝐚𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳 𝐳𝐮 𝐭𝐮𝐧? Der Netzinnenwiderstand (ZI) beschreibt den Widerstandsanteil des Versorgungsnetzes zwischen Einspeisepunkt und Messstelle. Ist er zu hoch, kann im Kurzschlussfall der Auslösestrom für Sicherungen oder Leitungsschutzschalter zu niedrig sein. Diese schalten dann zu spät oder gar nicht ab. Die Folge: Leitungen können überhitzen und Brände entstehen. Während die Schleifenimpedanz (ZS) vor allem den Personenschutz sicherstellt, liefert die ZI-Messung wertvolle Hinweise für den Anlagenschutz und damit auch für den Brandschutz. Auch wenn die VDE 0100-600 die ZI-Messung nicht ausdrücklich verlangt, setzen wir sie in der Praxis als Teil unserer Qualitätssicherung konsequent ein. So stellen wir sicher, dass deine Anlage nicht nur normgerecht, sondern auch im Ernstfall belastbar ist. Lass uns deine Anlagen prüfen, bevor es brenzlig wird. Eine Kontaktaufnahme genügt. - 𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵. e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom . . . #elektrotechnik #elektrik #etec #sexau #brandschutz
🔌 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞

𝐄𝐱𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐁𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠: 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐬𝐨𝐮𝐫𝐜𝐞𝐧 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐢𝐡𝐫𝐞 𝐕𝐄𝐅𝐊 𝐚𝐮𝐬?

Nicht jedes Unternehmen kann oder will eine verantwortliche Elektrofachkraft intern vorhalten.

Aus gutem Grund: Die Anforderungen an eine VEFK sind hoch!

Neben elektrotechnischer Qualifikation (z. B. Meister, Techniker, Ingenieur) braucht es auch Organisationskompetenz, Normensicherheit und die Bereitschaft, echte Verantwortung zu übernehmen.

Viele Unternehmen suchen ihre VEFK deshalb bewusst extern, weil sie dadurch:

✅ Rechtssicherheit gewinnen, ohne Personalengpässe zu riskieren

✅ Kompetenz auf Abruf erhalten mit Erfahrung aus unterschiedlichsten Betrieben

✅ Haftung klar delegieren mit dokumentierter Pflichtenübernahme

✅ Flexibilität behalten, z. B. bei Standortwechseln, Projekten oder Audits

✅ Kosten sparen, weil keine Vollzeitstelle erforderlich ist

Gerade mittelständische Unternehmen, Hausverwaltungen, FM-Dienstleister oder Betreiber kritischer Infrastrukturen nutzen diese Lösung, um elektrotechnische Sicherheit professionell zu organisieren, ohne sich intern zu überlasten.

𝐖𝐢𝐫 𝐮̈𝐛𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐟𝐠𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐟𝐮̈𝐫 𝐝𝐢𝐜𝐡.

📩 Schreib uns direkt oder kommentiere „VEFK“, und wir melden uns bei dir.

-
𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵.

e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom
.
.
.
#elektrotechnik #elektrik #etec #sexau #vefk
🔌 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐄𝐱𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐁𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠: 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐬𝐨𝐮𝐫𝐜𝐞𝐧 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐢𝐡𝐫𝐞 𝐕𝐄𝐅𝐊 𝐚𝐮𝐬? Nicht jedes Unternehmen kann oder will eine verantwortliche Elektrofachkraft intern vorhalten. Aus gutem Grund: Die Anforderungen an eine VEFK sind hoch! Neben elektrotechnischer Qualifikation (z. B. Meister, Techniker, Ingenieur) braucht es auch Organisationskompetenz, Normensicherheit und die Bereitschaft, echte Verantwortung zu übernehmen. Viele Unternehmen suchen ihre VEFK deshalb bewusst extern, weil sie dadurch: ✅ Rechtssicherheit gewinnen, ohne Personalengpässe zu riskieren ✅ Kompetenz auf Abruf erhalten mit Erfahrung aus unterschiedlichsten Betrieben ✅ Haftung klar delegieren mit dokumentierter Pflichtenübernahme ✅ Flexibilität behalten, z. B. bei Standortwechseln, Projekten oder Audits ✅ Kosten sparen, weil keine Vollzeitstelle erforderlich ist Gerade mittelständische Unternehmen, Hausverwaltungen, FM-Dienstleister oder Betreiber kritischer Infrastrukturen nutzen diese Lösung, um elektrotechnische Sicherheit professionell zu organisieren, ohne sich intern zu überlasten. 𝐖𝐢𝐫 𝐮̈𝐛𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐟𝐠𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐟𝐮̈𝐫 𝐝𝐢𝐜𝐡. 📩 Schreib uns direkt oder kommentiere „VEFK“, und wir melden uns bei dir. - 𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵. e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom . . . #elektrotechnik #elektrik #etec #sexau #vefk
🔌 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞

𝐖𝐚𝐧𝐧 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐞𝐢𝐧 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐕𝐄𝐅𝐊 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐚𝐬 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐢𝐞𝐫𝐭, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭?

Ein Unternehmen muss eine VEFK (Verantwortliche Elektrofachkraft) bestellen, sobald elektrotechnische Arbeiten geplant, durchgeführt oder verantwortet werden, ohne dass der Unternehmer selbst über die nötige Fachkenntnis verfügt.

Ohne VEFK riskiert das Unternehmen rechtliche, wirtschaftliche und sicherheitstechnische Konsequenzen.

𝐋𝐚𝐮𝐭 𝐕𝐃𝐄 𝟏𝟎𝟎𝟎-𝟏𝟎 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐞𝐢𝐧 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐨𝐟𝐚𝐜𝐡𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧, 𝐰𝐞𝐧𝐧:

▪️ im Betrieb elektrotechnische Anlagen errichtet, geändert, betrieben oder geprüft werden,

▪️ der Unternehmer selbst keine Elektrofachkraft ist,

▪️ und die Verantwortung für elektrotechnische Sicherheit intern nicht ausreichend abgedeckt ist.

𝐃𝐚𝐬 𝐛𝐞𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐳. 𝐁.:

✅ Industriebetriebe mit eigener Instandhaltung

✅ Hausverwaltungen mit Elektroanlagen

✅ Unternehmen mit Maschinenparks

✅ Netzbetreiber oder Gebäudetechniker

✅ oder auch Dienstleister, die regelmäßig mit Elektrik zu tun haben

𝐖𝐚𝐬 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐢𝐞𝐫𝐭, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐕𝐄𝐅𝐊 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐭 𝐰𝐢𝐫𝐝?

🔴 Rechtliche Haftung im Schadensfall (z. B. bei Stromunfällen, Bränden)

🔴 Versicherungsprobleme, da Aufsichtspflichten verletzt wurden

🔴 Bußgelder oder behördliche Auflagen durch Arbeitsschutz oder Berufsgenossenschaft

🔴 Persönliche Haftung der Geschäftsführung wegen Organisationsverschulden (§ 823 BGB)

𝐊𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐋𝐨̈𝐬𝐮𝐧𝐠? 𝐖𝐢𝐫 𝐮̈𝐛𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧.

Als externe VEFK übernehmen wir für dich die Fachverantwortung.

📩 Schreib uns direkt oder kommentiere „VEFK“, und wir melden uns bei dir.

-
𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵.

e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom
.
.
.
#elektrotechnik #elektrik #etec #sexau #vefk
🔌 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐖𝐚𝐧𝐧 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐞𝐢𝐧 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐕𝐄𝐅𝐊 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐚𝐬 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐢𝐞𝐫𝐭, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭? Ein Unternehmen muss eine VEFK (Verantwortliche Elektrofachkraft) bestellen, sobald elektrotechnische Arbeiten geplant, durchgeführt oder verantwortet werden, ohne dass der Unternehmer selbst über die nötige Fachkenntnis verfügt. Ohne VEFK riskiert das Unternehmen rechtliche, wirtschaftliche und sicherheitstechnische Konsequenzen. 𝐋𝐚𝐮𝐭 𝐕𝐃𝐄 𝟏𝟎𝟎𝟎-𝟏𝟎 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐞𝐢𝐧 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐨𝐟𝐚𝐜𝐡𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧, 𝐰𝐞𝐧𝐧: ▪️ im Betrieb elektrotechnische Anlagen errichtet, geändert, betrieben oder geprüft werden, ▪️ der Unternehmer selbst keine Elektrofachkraft ist, ▪️ und die Verantwortung für elektrotechnische Sicherheit intern nicht ausreichend abgedeckt ist. 𝐃𝐚𝐬 𝐛𝐞𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐳. 𝐁.: ✅ Industriebetriebe mit eigener Instandhaltung ✅ Hausverwaltungen mit Elektroanlagen ✅ Unternehmen mit Maschinenparks ✅ Netzbetreiber oder Gebäudetechniker ✅ oder auch Dienstleister, die regelmäßig mit Elektrik zu tun haben 𝐖𝐚𝐬 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐢𝐞𝐫𝐭, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐕𝐄𝐅𝐊 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐭 𝐰𝐢𝐫𝐝? 🔴 Rechtliche Haftung im Schadensfall (z. B. bei Stromunfällen, Bränden) 🔴 Versicherungsprobleme, da Aufsichtspflichten verletzt wurden 🔴 Bußgelder oder behördliche Auflagen durch Arbeitsschutz oder Berufsgenossenschaft 🔴 Persönliche Haftung der Geschäftsführung wegen Organisationsverschulden (§ 823 BGB) 𝐊𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐋𝐨̈𝐬𝐮𝐧𝐠? 𝐖𝐢𝐫 𝐮̈𝐛𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧. Als externe VEFK übernehmen wir für dich die Fachverantwortung. 📩 Schreib uns direkt oder kommentiere „VEFK“, und wir melden uns bei dir. - 𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵. e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom . . . #elektrotechnik #elektrik #etec #sexau #vefk
🔌 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞

𝐖𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞 𝐁𝐞𝐠𝐫𝐢𝐟𝐟𝐞 „𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐨𝐟𝐚𝐜𝐡𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 (𝐕𝐄𝐅𝐊)“, „𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐮̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭“ 𝐮𝐧𝐝 „𝐀𝐧𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐛𝐞𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐫“?

💡 𝐊𝐮𝐫𝐳𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭:

Aus elektrotechnischer Sicht sind es drei klar getrennte Rollen mit unterschiedlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten, auch wenn sie in der Praxis oft von ein und derselben Person wahrgenommen werden.

1️⃣ 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐨𝐟𝐚𝐜𝐡𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐕𝐃𝐄 𝟏𝟎𝟎𝟎‑𝟏𝟎

Fachlich und rechtlich verantwortliche Person für den sicheren elektrotechnischen Betrieb.

Sie wird vom Unternehmer mit der Wahrnehmung der elektrotechnischen Unternehmerpflichten beauftragt und muss eine entsprechende Qualifikation besitzen.

Die Rolle der VEFK kann auch extern übertragen werden.

Wir übernehmen diese Funktion. Ob als dauerhafte externe Lösung oder zur Entlastung deiner internen Ressourcen.

2️⃣ 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐮̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐕𝐃𝐄 𝐀𝐑‑𝐍 𝟒𝟎𝟎𝟏

Zuständig für die Einhaltung technischer Regeln im Netzanschlussbereich.

In dieser Rolle liegt der Fokus auf Planung, Umsetzung und Betrieb von Netzanschlüssen gemäß den Anforderungen des Netzbetreibers.

3️⃣ 𝐀𝐧𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐛𝐞𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐫 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐕𝐃𝐄 𝟎𝟏𝟎𝟓‑𝟏𝟎𝟎

Juristisch-technisch verantwortlich für den sicheren Betrieb der elektrischen Anlage, unabhängig vom Eigentum.

Der Anlagenbetreiber kann ein Unternehmen, eine Einzelperson oder auch ein beauftragter Dienstleister sein. Entscheidend ist, wer die tatsächliche Kontrolle und Verantwortung für den Betrieb der Anlage ausübt.

-
𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵.

e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom
.
.
.
#elektrotechnik #elektrik #etec #sexau #vefk
🔌 𝐏𝐫𝐚𝐱𝐢𝐬𝐟𝐫𝐚𝐠𝐞 𝐖𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞 𝐁𝐞𝐠𝐫𝐢𝐟𝐟𝐞 „𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐨𝐟𝐚𝐜𝐡𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 (𝐕𝐄𝐅𝐊)“, „𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐮̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭“ 𝐮𝐧𝐝 „𝐀𝐧𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐛𝐞𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐫“? 💡 𝐊𝐮𝐫𝐳𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭: Aus elektrotechnischer Sicht sind es drei klar getrennte Rollen mit unterschiedlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten, auch wenn sie in der Praxis oft von ein und derselben Person wahrgenommen werden. 1️⃣ 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐄𝐥𝐞𝐤𝐭𝐫𝐨𝐟𝐚𝐜𝐡𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐕𝐃𝐄 𝟏𝟎𝟎𝟎‑𝟏𝟎 Fachlich und rechtlich verantwortliche Person für den sicheren elektrotechnischen Betrieb. Sie wird vom Unternehmer mit der Wahrnehmung der elektrotechnischen Unternehmerpflichten beauftragt und muss eine entsprechende Qualifikation besitzen. Die Rolle der VEFK kann auch extern übertragen werden. Wir übernehmen diese Funktion. Ob als dauerhafte externe Lösung oder zur Entlastung deiner internen Ressourcen. 2️⃣ 𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐮̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐕𝐃𝐄 𝐀𝐑‑𝐍 𝟒𝟎𝟎𝟏 Zuständig für die Einhaltung technischer Regeln im Netzanschlussbereich. In dieser Rolle liegt der Fokus auf Planung, Umsetzung und Betrieb von Netzanschlüssen gemäß den Anforderungen des Netzbetreibers. 3️⃣ 𝐀𝐧𝐥𝐚𝐠𝐞𝐧𝐛𝐞𝐭𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐫 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐕𝐃𝐄 𝟎𝟏𝟎𝟓‑𝟏𝟎𝟎 Juristisch-technisch verantwortlich für den sicheren Betrieb der elektrischen Anlage, unabhängig vom Eigentum. Der Anlagenbetreiber kann ein Unternehmen, eine Einzelperson oder auch ein beauftragter Dienstleister sein. Entscheidend ist, wer die tatsächliche Kontrolle und Verantwortung für den Betrieb der Anlage ausübt. - 𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵. e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom . . . #elektrotechnik #elektrik #etec #sexau #vefk
🛡️ 𝐑𝐞𝐜𝐡𝐭𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐞𝐱𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐕𝐄𝐅𝐊

Unternehmen, die elektrische Anlagen betreiben, sind verpflichtet, für eine sichere elektrotechnische Organisation zu sorgen.

Wenn diese Verantwortung nicht intern getragen werden kann, muss eine VEFK benannt werden.

Wir übernehmen diese Rolle für dich!

✔ Prüfung und Strukturierung deiner elektrotechnischen Organisation

✔ Analyse von Risiken, Schwachstellen und Schnittstellen

✔ Dokumentation, die bei Prüfungen und im Ernstfall Bestand hat

✔ Übernahme der Unternehmerpflichten im Rahmen der VEFK-Rolle

Von uns bekommst du gelebte Verantwortung, wie sie Behörden, Berufsgenossenschaften und Versicherer fordern.

📩 Jetzt Klarheit schaffen: info@etec-service.de

-
𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵.

e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom
.
.
.
#elektrotechnik #elektrik #etec #sexau
🛡️ 𝐑𝐞𝐜𝐡𝐭𝐬𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐞𝐱𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐕𝐄𝐅𝐊 Unternehmen, die elektrische Anlagen betreiben, sind verpflichtet, für eine sichere elektrotechnische Organisation zu sorgen. Wenn diese Verantwortung nicht intern getragen werden kann, muss eine VEFK benannt werden. Wir übernehmen diese Rolle für dich! ✔ Prüfung und Strukturierung deiner elektrotechnischen Organisation ✔ Analyse von Risiken, Schwachstellen und Schnittstellen ✔ Dokumentation, die bei Prüfungen und im Ernstfall Bestand hat ✔ Übernahme der Unternehmerpflichten im Rahmen der VEFK-Rolle Von uns bekommst du gelebte Verantwortung, wie sie Behörden, Berufsgenossenschaften und Versicherer fordern. 📩 Jetzt Klarheit schaffen: info@etec-service.de - 𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵. e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom . . . #elektrotechnik #elektrik #etec #sexau
"Elektrotechnische Organisation" ist ein System aus Zuständigkeiten, Abläufen und Regeln, das sicherstellt, dass in einem Unternehmen alle elektrotechnischen Arbeiten sicher, gesetzeskonform und verantwortungsvoll durchgeführt werden.

Ohne ein solches System gerät ein Unternehmen schnell in eine gefährliche Grauzone.

Denn ohne elektrotechnische Organisation ist oft nicht klar geregelt:

▪️ Wer darf was?

▪️Wer entscheidet bei Störungen?

▪️Wer trägt im Ernstfall die Verantwortung?

Was dann passiert, ist absehbar:

🔻 Zuständigkeiten verschwimmen.

🔻 Sicherheitsvorgaben werden „situativ“ ausgelegt.

🔻 Prüfungen, Dokumentationen und Unterweisungen fehlen oder sind lückenhaft.

Im Alltag bleibt das oft unbemerkt, doch im Schadensfall wird es zur Haftungsfalle.

Deshalb braucht jedes Unternehmen, das mit elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln arbeitet, eine elektrotechnische Organisation.

Sie schützt:

✔ Menschenleben

✔ Betriebsfähigkeit

✔ und dich als Unternehmer oder Geschäftsführer

Hier kommen wir ins Spiel.

✅ Wir analysieren und optimieren deine elektrotechnische Organisation, so dass du alle Anforderungen der DGUV und VDE erfüllst.

-
𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵.

e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom
.
.
.
#elektrotechnik #elektrik #etec #sexau
"Elektrotechnische Organisation" ist ein System aus Zuständigkeiten, Abläufen und Regeln, das sicherstellt, dass in einem Unternehmen alle elektrotechnischen Arbeiten sicher, gesetzeskonform und verantwortungsvoll durchgeführt werden. Ohne ein solches System gerät ein Unternehmen schnell in eine gefährliche Grauzone. Denn ohne elektrotechnische Organisation ist oft nicht klar geregelt: ▪️ Wer darf was? ▪️Wer entscheidet bei Störungen? ▪️Wer trägt im Ernstfall die Verantwortung? Was dann passiert, ist absehbar: 🔻 Zuständigkeiten verschwimmen. 🔻 Sicherheitsvorgaben werden „situativ“ ausgelegt. 🔻 Prüfungen, Dokumentationen und Unterweisungen fehlen oder sind lückenhaft. Im Alltag bleibt das oft unbemerkt, doch im Schadensfall wird es zur Haftungsfalle. Deshalb braucht jedes Unternehmen, das mit elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln arbeitet, eine elektrotechnische Organisation. Sie schützt: ✔ Menschenleben ✔ Betriebsfähigkeit ✔ und dich als Unternehmer oder Geschäftsführer Hier kommen wir ins Spiel. ✅ Wir analysieren und optimieren deine elektrotechnische Organisation, so dass du alle Anforderungen der DGUV und VDE erfüllst. - 𝙒𝙄𝙍 𝘽𝙄𝙇𝘿𝙀𝙉 𝘼𝙐𝙎! 𝘋𝘶 𝘸𝘪𝘭𝘭𝘴𝘵 𝘛𝘦𝘪𝘭 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘫𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯, 𝘥𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘛𝘦𝘢𝘮𝘴 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘣𝘦𝘳𝘶𝘧𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵 𝘴𝘱𝘢𝘯𝘯𝘦𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘴𝘵𝘢𝘭𝘵𝘦𝘯? 𝘋𝘢𝘯𝘯 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘵𝘦 𝘥𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦 𝘣𝘦𝘪 𝘶𝘯𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘢𝘳𝘣𝘦𝘪𝘵𝘦 𝘢𝘯 𝘳𝘦𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵. e-tec Service GmbH - Mehr als nur Strom . . . #elektrotechnik #elektrik #etec #sexau
Folge uns